Die Seniorensicherheitsberaterin informiert in Zusammenarbeit mit dem Kriminalpräventiven Rat der Verbandsgemeinde Bad Breisig
Birgit Flügger
Möchten Sie die Seniorenberaterin sprechen oder über ähnliche Erfahrungen berichten, rufen Sie unser Bürgerbüro unter der Nr. 02633/4568-88 an und vereinbaren einen Gesprächstermin.
09.02.2018
Betrüger erpressen Internetbekanntschaften
Betrugsform
Romance-Scamming schädigt Opfer finanziell und emotional – Aktuelle Fälle
zeigen, dass Täter auch vor erpresserischem Menschenraub nicht zu-rückschrecken
Beim
so genannten Romance-Scamming suchen Betrügerinnen und Betrüger über das
Internet gleichermaßen Kontakt zu Frauen und Männern und täuschen ihnen eine
Liebesbeziehung vor...
Mehr
13.03.2018
Leben in Pflegeheimen und in neuen Wohnformen: Was sind Ihre Rechte?
Neue Broschüre der VerbraucherzentraleMenschen, die in einem Pflegeheim, einer Einrichtung der Behindertenhilfe oder in einer Pflegewohn-Gemeinschaft leben, sind auf Hilfe angewiesen. Sie sind in der Regel der schwächere Vertragspartner und benötigen einen besonderen rechtlichen Schutz...
Mehr
28.02.2018
Vorurteile über Einbrüche
Vorurteile über
Einbrüche
Das
Thema Einbruch beschäftigt viele Menschen. Insbesondere diejenigen, die schon
einmal selbst von einem Einbruch in den eigenen vier Wänden betroffen waren,
wissen, wie schwer das wiegt. Die Verletzung der Privatsphäre und das
verlorengegangene Sicherheitsgefühl können neben dem materiellen Schaden auch
schwerwiegende psychische Folgen mit sich bringen...
Mehr
30.01.2018
Enkeltrick weiter aktuelle Betrugsmethode
Das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnen vor dem Enkeltrick. Hierbei handelt es sich um eine perfide Betrugsmasche, bei der insbesondere ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger um ihr Hab und Gut gebracht werden.Im Jahr 2016 registrierte die Polizei Rheinland-Pfalz insgesamt 848 Fälle des Enkeltricks...
Mehr
25.07.2014
Auch Urlauber haben Rechte
Sommerzeit ist Reisezeit. Zu Beginn der Schulferien informiert die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz über wichtige Rechte, die Reisende kennen sollten.Nicht immer ist am Urlaubsort alles so wie gebucht: Vielleicht hat das Hotel nicht wie angegeben eine ruhige Lage, sondern liegt mitten im Diskoviertel...
Mehr
30.05.2014
91-Jährige von betrügerischem Handwerker reingelegt
Seit einigen Wochen werden besonders ältere Menschen Opfer des sogenannten „Handwerkertricks“. Dabei geben sich die Täter als Handwerker aus, die im Auftrag des Vermieters, des Stromanbieters oder einer Telefongesellschaft eine Überprüfung im Haus durchführen sollen...
Mehr
05.05.2014
Und sie versuchen es immer wieder ...
Die Serie von sogenannten „Enkeltrick-Anrufen reißt nicht ab.Am Dienstag, dem 15.04.2014, wurde in der Zeit zwischen 12.30 Uhr und 17.20 Uhr, bei älteren Mitbürger im Koblenzer Stadtgebiet angerufen und um finanzielle Unterstützung in einer Notlage gebeten...
Mehr
24.04.2014
Seniorin Opfer von Trickdieben
Polizei warnt vor erneutem AuftretenImmer wieder und immer wieder anders versuchen Trickdiebe an das Vermögen meist älterer Leute zu kommen. Enkeltrick, Schockanrufe, Teerkolonnen, Dachrinnenreiniger, und, und und. Das perfide daran ist oft nicht nur die Tat als solche, sondern der Umstand, dass immer wehrlose Menschen, teils um die Ersparnisse ihres Lebens gebracht werden...
Mehr
07.03.2014
Versicherungsschutz sinnvoll erweitern
Zusatzpolicen für Krankheit und Pflege
Lohnt sich eine private Krankenzusatzversicherung? Mehr als 22 Millionen Menschen in Deutschland hatten diese Frage 2012 für sich mit Ja beantwortet. Mit Extra-Policen deckten sie Kosten für Zahnersatz, Pflege, Behandlungen im Ausland oder Krankenhaustagegeld ab, die Ihre Krankenkasse und die gesetzliche Pflegeversicherung nicht übernehmen...
Mehr
10.02.2014
Vorsicht vor dubiosen Geldeintreibern
Verbraucherzentrale warnt vor falschen Rechtsanwälten und Inkassobüros
Vor Zahlungsaufforderungen falscher Anwaltskanzleien und Inkassounternehmen warnt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Die Absender nennen sich zum Beispiel Rechtsanwaltskanzlei Steinhauer, Rechtsanwaltskanzlei Lep’ere, Zentral Inkasso oder ZFM Zentral Forderung Management...
Mehr
06.01.2014
Riskante Umweltinvestments
Riskante Umweltinvestments
Mit Umweltschutz und Energiewende Geld verdienen – das klingt nach einer verlockenden Idee, die nicht nur ein gutes Gewissen, sondern auch gute Renditen verspricht. „Gerade in Zeiten niedriger Zinsen suchen Anleger nach Alternativen zu klassischen Spareinlagen“, weiß Sylvia Beckerle, die Finanzexpertin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz...
Mehr
12.12.2012
Dieb zieht Rentner 24.000 Euro aus Jacke
Rund 24.000 Euro Bargeld hat ein Taschendieb am Frankfurter Hauptbahnhof einem Rentner aus der Jacke gezogen und ist damit spurlos im Advents-Getümmel verschwunden. Der 71 Jahre alte Mann hatte seine Jacke im Zug aufgehängt und den Diebstahl erst nach der Abfahrt bemerkt, wie die Bundespolizei mitteilte...
Mehr
07.11.2012
Einbruchsdiebstahl - Ungebetene Gäste
Jahrelang war die Zahl der Wohnungseinbrüche rückläufig. Doch in den vergangenen beiden Jahren werden wieder steigende Zahlen gemeldet. Im Jahr 2010 stieg sie laut Polizeilicher Kriminalstatistik um 6,6 Prozent auf insgesamt 121.347 Fälle an. Weit über ein Drittel aller Wohnungseinbrüche wurden während des Tages begangen...
Mehr
17.10.2012
Vorsicht: Asphalt-Klauboys
Auto-Einbrecher haben es in der Regel besonders auf Navigationsgeräte, Autoradios, Mobiltelefone sowie sonstige zurückgelassene Wertsachen wie Handtaschen oder Kleidung mit Scheckkarten, Papieren und Bargeld abgesehen. Oft allerdings auch auf das Auto selbst...
Mehr
16.08.2012
Auch im Alter - sicher mit PC und Internet
Ältere Menschen dürfen von den Vorteilen der digitalen Welt nicht ausgeschlossen werden. Mit zunehmendem Alter und nachlassender Mobilität kann das Internet gerade in diesem Lebensabschnitt viele neue Möglichkeiten bieten. Volkshochschulkurse führen interessierte Menschen schrittweise an das Thema heran und bieten konkrete Lernhilfen...
Mehr
16.07.2012
Internetfalle top-of-software geht in die neue Runde
Bad Breisig. Viele Internetnutzer bekommen derzeit fragwürdige Rechnungen oder Mahnungen der Firmen Tropmi Payment oder aninos Anwaltsinkasso Osnabrück in Höhe von 96,00 Euro. Begründung: Sie hätten sich vor zwei Jahren auf der Seite top-of-software...
Mehr