Aktuelle Pressemitteilungen
18.02.2019
Deutsche Bahn sagt provisorische Bahnsteigerhöhung am Bahnhof Bad Breisig bis zum RRX-Start zu
Bad
Breisig: Die Deutsche
Bahn Station & Service AG hat die Anfrage der Verbandsgemeindeverwaltung
Bad Breisig zum Bau des Provisoriums an den Bahnsteigen des Bad Breisiger
Bahnhofs beantwortet und mitgeteilt, dass die Maßnahme innerhalb von zwei
Wochen im Mai bzw...
Mehr
13.02.2019
Karnevalsumzüge im Bereich der Verbandsgemeinde Bad Breisig
Im
Bereich der Verbandsgemeinde Bad Breisig finden folgende Karnevalsumzüge statt:
Stadt Bad Breisig,
Stadtteil Oberbreisig am 28. Februar 2019
Beginn:
ca. 14.11 Uhr
Zugweg:
Die Aufstellung erfolgt in der
Brokusstraße/Frankenbachstraße...
Mehr
04.02.2019
Hans-Dieter Baunach in den Ruhestand verabschiedet
Bad Breisig: In einer kleinen Feierstunde wurde vor Kurzem Herr Hans-Dieter Baunach
nach rund 29 Dienstjahren in den Ruhestand verabschiedet.
Herr Baunach
wechselte nach verschiedenen Tätigkeiten in der Privatwirtschaft am 15.03.1990
zur Verbandsgemeinde Bad Breisig, wo er zunächst viele Jahre als Hausmeister im
Rathaus sowie in der Leo-Stausberg-Schule Brohl-Lützing eingesetzt war...
Mehr
23.01.2019
Schulanmeldung für die Kannkinder zum Schuljahr 2019/20 in der Leo-Stausberg-Grundschule
Schulanmeldung der so genannten „Kann-Kinder“ im Schuljahr 2019/20Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden, wenn aufgrund ihrer Entwicklung zu erwarten ist, dass sie mit Erfolg am Unterricht teilnehmen werden...
Mehr
07.01.2019
Schulanmeldung der sogenannten "Kann-Kinder" im Schuljahr 2019/2020
Schulanmeldung der sogenannten „Kann-Kinder“im Schuljahr 2019/2020;Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden, wenn aufgrund ihrer Entwicklung zu erwarten ist, dass sie mit Erfolg am Unterricht teilnehmen werden...
Mehr
05.11.2018
Weihnachtsmarkt auf Burg Brohleck
1. Adventssamstag
Brohl-Lützing:
Alle Jahre wieder am Samstag des 1.
Adventswochenendes verwandelt sich der romantische Burghof ab 14:00 Uhr in ein
Paradies aus handgemachten weihnachtlichen Waren, Geschenkartikeln und
Leckereien, die einen auf die Vorweihnachtszeit einstimmen...
Mehr
05.11.2018
Einladung zum Volkstrauertag
Bad Breisig: Auch wenn der Volkstrauertag als einer der stillen Gedenktage gilt, bedarf er der aktiven Teilnahme der Menschen, um der Trauer ein Gesicht zu geben.
Aus diesem Grund sind alle Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Bad Breisig herzlich eingeladen am Sonntag, den 18...
Mehr
30.10.2018
11 Kommunen im Städtenetz sind Modellraum „Mitten am Rhein“
Im April unterzeichneten 11 Kommunen am Rhein
gemeinsam mit dem rheinland-pfälzischen Innenminister Roger Lewentz, eine
Kooperationsvereinbarung, die allen Partnern den Weg für die gemeinsame
Zusammenarbeit in der Zukunftsinitiative „Starke Kommunen – Starkes Land“
ebnet...
Mehr
29.10.2018
Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Bad Breisig
- Drei neue Fahrzeuge offiziell in den Dienst gestellt -
VG Bad Breisig:
Ganz im Zeichen der offiziellen Übergabe und Einsegnung von gleich drei neuen
Feuerwehrfahrzeugen stand der diesjährige Kameradschaftsabend der Freiwilligen
Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Breisig im Dorfgemeinschaftshaus
Gönnersdorf...
Mehr
14.09.2018
Das Rathaus als Partner der Feuerwehr ausgezeichnet
Bad Breisig: In der vergangen Woche wurde die
Verbandsgemeindeverwaltung Bad Breisig sowie mehrere private Unternehmen als
„Partner der Feuerwehr“ von Staatsminister Roger Lewentz und dem Präsidenten
des Landesfeuerwehrverbandes, Frank Hachemer, ausgezeichnet...
Mehr
20.08.2018
Neue Sportgeräte zum Herumtollen in der großen Pause
Geschenk von innogy für Erstklässler in Bad Breisig
Über ein Geschenk von innogy freuten sich gestern die
Schulanfänger der Lindenschule in Bad Breisig. Gemeinsam mit Bernd Weidenbach,
dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Breisig, übergaben Schulleiterin
Jana Hrabowski und Michael Dötsch von innogy den Abc-Schützen ein großes Paket...
Mehr
17.04.2018
Städtenetz will Herausforderungen der Zukunft gemeinsam anpacken
Innenminister Roger Lewentz hat im Rahmen der
Auftaktveranstaltung in Bad Breisig zusammen mit dem Bürgermeister der dortigen
Verbandsgemeinde sowie denen der Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz am
Rhein, Unkel, Vallendar und Weißenthurm sowie der Städte Andernach, Bendorf,
Neuwied, Sinzig und Remagen und dem begleitenden Beratungsbüro Sweco die
Kooperationsvereinbarung des „Städtenetzes“ unterzeichnet...
Mehr
23.01.2018
Offizieller Start der zweiten Runde der Zukunftsinitiative „Starke Kommunen – starkes Land“
Rheinschiene/ Bad Breisig: Die
Zukunftsinitiative „Starke Kommunen – Starkes Land“ ist eine Maßnahme des rheinland-pfälzischen
Innenministeriums zur Stärkung der Infrastruktur und der kommunalen
Zusammenarbeit.
Mit der zu Beginn des Jahres 2014 von Ministerpräsidentin
Malu Dreyer und Innenminister Roger Lewentz gestarteten Zukunftsinitiative
„Starke Kommunen – Starkes Land“ (SKSL) setzte die Landesregierung ihre
Strategie für eine demografiefeste Kommunalpolitik um...
Mehr
15.01.2018
Digitales Fundbüro der Verbandsgemeinde Bad Breisig online
www.bad-breisig.de/Rathaus/Buergerbuero/Online-Fundbuero
Bad
Breisig: Seit kurzem ist das digitale
Fundbüro der Verbandsgemeinde Bad Breisig online. Dort können die Fundsachen
vom Bürgerbüro des Rathauses direkt erfasst und wichtige Angaben zum
Fundgegenstand,- ort und –zeit hinterlegt und vom Suchenden demnach gefiltert werden...
Mehr
11.12.2017
Straßenreinigung und Schneeräumung
- Anlieger sind generell zuständig -
VG
Bad Breisig: Aufgrund der aktuellen Wetterlage weist die Verbandsgemeindeverwaltung Bad
Breisig darauf hin, dass die Räumung der Gehwege von Schnee und Eis Aufgabe der
jeweiligen Anlieger ist.
Dies gilt auch dort, wo die Fahrbahn
durch den kommunalen Winterdienst geräumt wird...
Mehr
Download
08.11.2017
Zukunftsinitiative „Starke Kommune – Starkes Land“
Rheinschiene/ Bad Breisig: Die
Zukunftsinitiative „Starke Kommune – Starkes Land“ ist eine Maßnahme des rheinland-pfälzischen
Innenministeriums zur Stärkung der Infrastruktur und der kommunalen
Zusammenarbeit.
Mit der zu Beginn des Jahres 2014 von
Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Roger Lewentz gestarteten
Zukunftsinitiative „Starke Kommunen – Starkes Land“ (SKSL²) setzte die
Landesregierung ihre Strategie für eine demografiefeste Kommunalpolitik um...
Mehr
03.07.2017
Wohnung zur Unterbringung einer Familie gesucht!
Die Verbandsgemeinde Bad Breisig sucht für die
Unterbringung einer Familie (Mutter mit zwei Kindern) zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eine Wohnung. Interessenten setzen sich bitte mit dem zuständigen
Sachbearbeiter, Herrn Bermel, (Tel.-Nr. 02633/4568-31 oder E-Mail: Harald...
Mehr
23.03.2017
Trinkwasserversorgung Sinzig/Bad Breisig: Desinfektion wird fortgesetzt
Bad
Breisig:
Die Stadtwerke Sinzig und das Wasserwerk der VG Bad Breisig teilen mit, dass
die Chlorung des Trinkwassers bis auf Weiteres fortgesetzt werden muss. Derzeit
werden verschiedene Anlagenteile ausgetauscht und im Anschluss daran soll die
Impfstelle für die Chlorung verlegt werden...
Mehr
22.03.2017
Demonstration gegen den Bahnlärm im Mittelrheintal
VG Bad
Breisig/Neuwied:
Die Interessengemeinschaft „Schutz gegen den Bahnlärm und Erschütterung“ e.V.
Bad Hönningen hat in Zusammenarbeit mit dem Bürger Initiativen Netzwerk gegen Bahnlärm – Allianz für
ein lebenswerteres Rheintal am
11...
Mehr
26.01.2017
Wohnung zur Unterbringung Obdachloser gesucht!
Die
Verbandsgemeinde Bad Breisig sucht für die Unterbringung obdachloser Personen zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine Wohnung. Interessenten setzen sich bitte mit dem
zuständigen Sachbearbeiter, Herrn Bermel (Tel.-Nr. 02633/4568-31 oder E-Mail: Harald...
Mehr
19.01.2017
Seniorenbeirat der Stadt Bad Breisig sucht neuen Vorstand
Der Seniorenbeirat der Stadt Bad Breisig sucht
einen neuen Vorstand, nachdem aus Altersgründen bzw. wegen Wegzug der
Seniorenbeirat derzeit führungslos ist. Der Seniorenbeirat ist ein beratendes,
nicht beschließendes Gremium auf Gemeindeebene, um die Interessen der älteren
Generation oder besonderer Gruppen von Älteren in den politischen Prozess auf
der jeweiligen Ebene einzubringen...
Mehr
16.01.2017
Transparenz durch Bürgerinformationssystem
www.bad-breisig.de/Rathaus/Rats- und Bürgerinfosystem.de
Bad Breisig: Über das Bürger- und Ratsinformationssystem auf der
Internetseite der Verbandsgemeinde Bad Breisig können sich die Einwohnerinnen
und Einwohner einen detaillierten Überblick über die Arbeit aller Gremien
verschaffen.
Die Software „more!rubin“ ist ein komplettes
Sitzungsdienstmanagementsystem, über welches die vollständige Abwicklung des
gesamten Sitzungsdienstes erfolgt...
Mehr
Neue VRM-Fahrpläne im Rathaus erhältlich
Für alle interessierten Bürger und
Bürgerinnen sind im Bürgerbüro der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Breisig die
ab dem 01.01.2019 gültigen Fahrpläne des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel für die Buslinien
800, 801, 803, 809, 810, 818 und 844 zur Mitnahme ausgelegt...
Mehr
Verschmutzung durch Hundekot
Bad Breisig. Vermehrt werden Beschwerden über Verunreinigungen
durch Hundekot im Bereich der Stadt Bad Breisig an die Verwaltung
herangetragen.
Insbesondere erreichen uns
immer wieder Klagen, dass Straßen, Wege, Plätze und Grünanlagen sowie
Kinderspielplätze und die Rheinuferpromenade durch Hundekot verunreinigt sind...
Mehr
03.09.2018
Kleine Kunstausstellung im Bad Breisiger Rathaus
Bad Breisig: Zurzeit überrascht der Sitzungssaal des Rathauses
seine Besucher mit einer kleinen Kunstausstellung. Als Podium einer
künstlerischen Darbietung der Bad Breisiger Künstlerin Hilla Hildebrand,
beherbergt der Sitzungssaal einen Auszug aus ihrer bereits vergangenen
Ausstellung „ Kunst an der Stange“ im Jugend- und Kulturbahnhof...
Mehr
11.12.2017
Verleihung des Heine – Jundi- Preises 2017
Bad Breisig: Die Verbandsgemeinde Bad Breisig hat sich 2005 dazu
entschlossen, einen Preis für besondere Verdienste rund um das Thema Um- und
Mitwelt an engagierte Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde zu verleihen.
Benannt wurde dieser Preis nach der am 14...
Mehr