Herzlich willkommen
Die Verbandsgemeinden Adenau, Bad Breisig, Brohltal, Vordereifel und die Stadt Mayen wollen ein aktives, gemeinschaftliches und nachhaltiges Lebensumfeld für alle Bürgerinnen und Bürger in der Region Rhein-Eifel schaffen. Unterstützung bekommen sie dabei von der Europäischen Union. Seit 2015 ist die Region im Förderprogramm "LEADER".
LEADER steht für „Liaison entre Actions de Développement de l´économie Rurale" und bedeutet übersetzt „Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft“. LEADER ergänzt andere nationale und europäische Fördermittel. Demografischer, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Wandel sowie die zunehmende Globalisierung stellen die ländlichen Regionen vor neue Herausforderungen. Der LEADER-Ansatz ist eine Methode, um aus der Region heraus diese regionalspezifischen Herausforderungen zukunftsorientiert anzugehen.
Haben Sie eine innovative Projektidee und möchten Ihr Vorhaben mit LEADER-Mitteln fördern lassen?
Dann lesen Sie unter www.leader-rhein-eifel.de wie es funktioniert!
05.10.2017
LEADER-Regionalforum zum „Konzept zur Sicherung der ärztlichen Versorgung in der Region Rhein-Eifel“
Am Mittwoch, den 18. Oktober findet um 18:00 im Sitzungssaal
der Verbandsgemeinde Bad Breisig das LEADER-Regionalforum 2017 statt. Das Forum
steht dieses Jahr im Zeichen des „Konzepts zur Sicherung der ärztlichen
Versorgung in der Region Rhein-Eifel“...
Mehr
07.02.2017
Newsletter der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Eifel
Mehr
Download
27.07.2016
LAG Rhein-Eifel mit neuer Webseite
Ab sofort hat die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Eifel eine Webseite. Unter www.leader-rhein-eifel.de informiert sie kontinuierlich über ihre Arbeit. „Unser neues Online-Angebot“, so LAG Vorsitzender Guido Nisius „unterstützt den Gedanken der transparenten Bürgerinformation und macht die Arbeit der LAG und des Regionalmanagements jederzeit und direkt erreichbar und verständlich“...
Mehr
27.07.2016
Zweiter Aufruf zur Einreichung von Projekten in der Leader-Förderperiode 2014-2020
Die LAG Rhein-Eifel wurde erstmals in der Förderperiode 2014-2020 als LEADER-Region anerkannt. Gemeinsam mit den Menschen vor Ort wollen wir unsere Region weiter nach vorne bringen. Dazu brauchen wir Ihre Ideen für neue Projekte! Projektträger können neben Kommunen, Vereinen und Verbänden auch Privatpersonen und Unternehmen sein...
Mehr
Auftaktveranstaltung zur Bewerbung für LEADER-Förderung 2014 – 2020 der Region Rhein-Eifel
Die Verbandsgemeinden Adenau,Bad Breisig, Brohltal und Vordereifel sowie die Stadt Mayen wollen sich gemeinsam als LEADER-Region bewerben. Mit dem EU-Programm LEADER können in der anstehenden Förderperiode 2014 - 2020 verschiedenste Projekte in ländlichen Regionen mit rund 2,6 Millionen Euro gefördert werden...
Mehr
04.05.2017
Vierter Aufruf zur Einreichung von Projekten in der LEADER-Förderperiode 2014-2020
Die LAG Rhein-Eifel wurde erstmals in der Förderperiode
2014-2020 als LEADER-Region anerkannt. Gemeinsam mit den Menschen vor Ort
wollen wir unsere Region weiter nach vorne bringen. Dazu brauchen wir Ihre
Ideen für neue und innovative Projekte! Projektträger können neben Kommunen,
Vereinen und Verbänden auch Privatpersonen und Unternehmen sein...
Mehr
18.05.2017
Aufruf zum Einreichen von ehrenamtlichen Bürgerprojekten
Unter dem Motto „weltoffen und regional verwurzelt“ stellt
die LAG Rhein-Eifel im Jahr 2017 insgesamt 13.000,- Euro zur Förderung von
ehrenamtlichen Bürgerprojekten zur Verfügung. Die Verbandsgemeinden Adenau, Bad
Breisig, Brohltal, Vordereifel und die Stadt Mayen laden gemeinsam ein, sich zu
bewerben...
Mehr
21.06.2017
LEADER-Region Rhein-Eifel erarbeitet Konzept zur Sicherung der ärztlichen Versorgung
Die
Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Eifel (Verbandsgemeinden Adenau, Bad Breisig,
Brohltal, Vordereifel und Stadt Mayen) hat sich zum Ziel gesetzt, die
Gesundheitsversorgung in der Region langfristig zu sichern. Hierzu hat die
Lokale Aktionsgruppe die Firma Quaestio aus Bonn (im Zusammenschluss mit dem
Institut für Allgemeinmedizin der Universität Frankfurt am Main) mit der Erarbeitung
eines Konzepts zur Sicherung der ärztlichen Versorgung, beauftragt...
Mehr
13.11.2017
Fünfter Aufruf zur Einreichung von Projekten in der LEADER-Förderperiode 2014-2020
Die LAG Rhein-Eifel wurde erstmals in der Förderperiode
2014-2020 als LEADER-Region anerkannt. Gemeinsam mit den Menschen vor Ort
wollen wir unsere Region weiter nach vorne bringen. Dazu brauchen wir Ihre
Ideen für neue und innovative Projekte! Projektträger können neben Kommunen,
Vereinen und Verbänden auch Privatpersonen und Unternehmen sein...
Mehr
05.10.2018
LEADER-Projekt zur Sicherung der ärztlichen Versorgung in der Region Rhein-Eifel
Arbeitsgruppen wollen medizinische Versorgung verbessern
Im Bereich der ambulanten ärztlichen Versorgung gibt es
bereits heute Anzeichen, dass in Zukunft Engpässe entstehen können. Das gilt
insbesondere für die wohnortnahe hausärztliche Versorgung. Sowohl die Ärztinnen
und Ärzte als auch die Bevölkerung in der Region werden immer älter...
Mehr
29.01.2019
Aufruf zum Einreichen von ehrenamtlichen Bürgerprojekten
Mehr
Download