Die Stadt Bad Breisig beabsichtigt den Verkauf eines Gewerbegrundstücks mit einer Größe von 4.930 qm in der Brunnenstraße 17 in 53498 Bad Breisig (Gemarkung Niederbreisig, Flur 22, Flurstücke-Nr. 7/6 und 7/1).
Die reine Gewerbefläche hat eine Größe von ca. 1.820 qm.
Ca. 3.110 qm sind nicht bebaubare Waldfläche.
Das Grundstück ist mit einer Halle bebaut und mietfrei. Auf dem Grundstück befinden sich zwei Container, die bisher als Büro und Aufenthaltsräume genutzt wurden. Das Grundstück ist mit verschiedenen Dienstbarkeiten belastet. Bei konkretem Interesse werden diese zur Verfügung gestellt.
Die Errichtung von Wohnungen ist nicht möglich, es ist ausschließlich gewerblich nutzbar.
Ein Bebauungsplan besteht nicht. Ein evtl. Bauvorhaben ist nach § 34 BauGB zu beurteilen. Eine bestimmte Art und Weise der Bebaubarkeit kann nicht zugesichert werden.
Eine Bodenbelastung mit Altlasten ist nicht bekannt, kann aber nicht ausgeschlossen werden.
Um alle Interessenten bzw. Bewerber um dieses Grundstück gleich zu behandeln, soll mittels eines Interessenbekundungsverfahrens ein geeigneter Käufer für dieses Gewerbegrundstück gefunden werden.
Bewerbungsverfahren:
Die Stadt Bad Breisig gibt Interessenten bzw. Bewerbern bis zum 31.01.2025, 10.00 Uhr, Zeit, ihr Interesse am Gewerbegrundstück zu bekunden. Hierfür ist ein Übersichtsblatt und ein Fragebogen auszufüllen sowie ein Kaufpreisangebot abzugeben. Das Formular kann hier heruntergeladen werden.
Auf Wunsch ist auch eine Zusendung per Post möglich. Es wird gebeten, ein Nutzungskonzept sowie zusätzliche, erläuternde Unterlagen den vorgenannten Unterlagen beizufügen.
Die Abgabe der Unterlagen hat ausschließlich auf dem schriftlichen Wege zu erfolgen.
Unterlagen sind ausschließlich in deutscher Sprache einzureichen.
Eingaben ohne vollständig ausgefülltes Übersichtsblatt und Fragebogen sowie Eingaben per E-Mail werden nicht gewertet.
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen in einem verschlossenen Umschlag an folgende Adresse:
Verbandsgemeindeverwaltung Bad Breisig, Herrn Küpper, Bachstraße 11, 53498 Bad Breisig
versehen mit dem gut leserlichen Hinweis: ANGEBOT – BITTE NICHT ÖFFNEN
Die Besichtigung des Objektes vor der Abgabe der Unterlagen ist möglich. Hierzu kann ein Termin vereinbart werden. Der Termin dient ausschließlich der Besichtigung. Bei der Besichtigung aufkommende Fragen sind im Nachgang schriftlich einzureichen.
In der Zeit vom 23.12.2024 bis einschließlich 01.01.2024 ist die Verbandsgemeindeverwaltung geschlossen. In dieser Zeit sind keine Rückfragen möglich und können keine Termine vereinbart werden.
Hinweis zur Auswertung:
Alle eingehenden Angebote werden nach dem Stichtag gemeinsam durch zwei Vertreter der Verwaltung geöffnet. Danach erfolgt eine Auswertung aller Unterlagen zur Entscheidung durch den Stadtrat. Ein Zuschlag kann frühestens in der Stadtratssitzung am 27.03.2025 beschlossen werden.
Sollte es nicht zum Abschluss eines Kaufvertrages innerhalb einer Zeitspanne von drei Monaten nach Zuschlagerteilung kommen, behält sich die Stadt Bad Breisig vor, die Entscheidung zu revidieren und eine erneute Interessenbekundung durchzuführen.
Art der Leistung:
Interessenbekundungsverfahren (Markterkundungsverfahren) als transparentes und diskriminierungsfreies Verfahren außerhalb des EU- bzw. Kartellvergaberechts. Im Interessenbekundungsverfahren werden Transparenz, Gleichbehandlung und Unparteilichkeit gewährleistet.
Es besteht jedoch kein Anspruch auf Durchführung eines förmlichen Vergabeverfahrens oder eines wettbewerblichen Verfahrens für den Erwerb eines städtischen Grundstücks. Es wird daher ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich bei diesem Interessenbekundungsverfahren (Markterkundungsverfahren) weder um ein Vergabeverfahren im Sinne vergaberechtlicher Vorschriften noch um eine Auslobung (Wettbewerb) handelt. Die Vorschriften z.B. des Teil 4 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (VGV), der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO), Teil A der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB/A) oder andere vergabe- oder haushaltsrechtliche Normen finden insoweit keine Anwendung. Der Rechtsweg zu den Vergabenachprüfungsinstanzen ist nicht eröffnet.
Eine Erstattung der Kosten, die den Teilnehmern oder von diesen gegebenenfalls beauftragten Dritten durch die Entwicklung, Bearbeitung, Erstellung eines Konzeptes oder weitgehender Entwicklungs- oder sonstiger Arbeiten sowie allgemein durch die Teilnahme an diesem Verfahren möglicherweise entstehen, sowie sonstige Entschädigungsansprüche sind ausgeschlossen. Die Auslobung/Gewährung eines Preises sowie sonstige Entschädigungsansprüche sind ausgeschlossen. Die Auslobung/Gewährung eines Preises sowie die Prämierung der eingereichten Konzepte findet nicht statt.
Ansprechpartner bei Rückfragen:
Herr Dorian Küpper, Tel.-Nr. 02633/4568201, E-Mail: dorian.kuepper@bad-breisig.de
Herr Andreas Schmitz, Tel.-Nr. 02633/4568202, E-Mail: andreas.schmitz@bad-breisig.de
Sollte eine telefonische Erreichbarkeit nicht gegeben sein, bitten wir um eine E-Mail mit
der Angabe einer Telefon-Nr. für einen Rückruf.