Im Schiedsamtsbezirk Bad Breisig ist die stellvertretende Schiedsperson neu zu besetzen. Daher ist für die nächsten fünf Jahre eine neue stellvertretende Schiedsperson zu wählen. Die Ernennung zur stellvertretenden Schiedsperson erfolgt über das Amtsgericht Sinzig. Zur Vermeidung gerichtlicher Auseinandersetzungen besteht die Aufgabe der stellvertretenden Schiedsperson darin, festgefahrene Konfliktsituationen und verhärtete Fronten durch Verhandlungsgeschick aufzubrechen und […]
Suchergebnisse:
Wegen des diesjährigen Betriebsausfluges bleibt die Verbandsgemeindeverwaltung Bad Breisig am Freitag, dem 09. Mai 2025, geschlossen. Ab Montag, dem 12. Mai 2025, stehen Ihnen die Mitarbeitenden wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung. Ihre Verbandsgemeindeverwaltung Bad Breisig
Das Wasserwerk der Verbandsgemeinde Bad Breisig nimmt den frisch sanierten Hochbehälter Eichholz in Brohl-Lützing in Betrieb. Im Rahmen der hierfür notwendigen Umbaumaßnahmen wird der Hochbehälter an zwei Tagen vom Wassernetz getrennt, damit die neue Technik ordnungsgemäß angeschlossen werden kann. Aus diesem Grund muss die Wasserversorgung in den Ortsteilen Niederlützingen sowie in den Straßen Im Lammertal, […]
Bad Breisig. In folgenden Straßenzügen der Stadt Bad Breisig ist die Straßenbeleuchtung zurzeit außer Betrieb: Sonnenweg, Frühlingsstraße, Waldstraße und Marienstraße. Die Verwaltung ist über das Problem informiert und hat bereits mit der Fehlersuche begonnen. Da sich der potentielle Leitungsschaden über ein weitläufiges Netz erstreckt, zieht sich die Untersuchung derzeit noch hin. Es wird mit Hochdruck daran gearbeitet, […]
Allgemeines Die Elektronische Wohnsitzanmeldung (eWA) ist ein länderübergreifendes Digitalisierungsprojekt der Senatskanzlei Hamburg, das im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes (OZG) gemeinsam mit dem Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) nach dem „Einer-für-Alle-Prinzip“ (EfA) umgesetztwird. Der Online-Dienst ermöglicht die digitale Ummeldung nach einem Umzug und stellt damit eine bequeme Alternative zur Wohnsitzanmeldung vor Ort dar. Das Angebot […]
Die beiden im Juli 2024 gestarteten Förderprogramme zum Thema Baumsetzlinge sowie Entsiegelung & Schottergärten-Entfernung laufen auch weiterhin noch, Bürgerinnen und Bürger können nach wie vor ihre Anträge stellen! Mit insgesamt 20.000 € Fördermitteln unterstützt die Verbandsgemeinde Maßnahmen für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit im privaten Bereich. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Garten aufzuwerten und dabei aktiv […]
Bad Breisig. Am Montag, den 28. April lädt die Stadt herzlich zur traditionellen Baumpflanzung auf der Mönchsheide ein. Anlass dafür ist der Tag des Baumes, an dem seit vielen Jahren im Bad Breisiger Wald der jeweilige Baum des Jahres gepflanzt wird. Getroffen wird sich dazu um 14 Uhr an der Hubi-Hütte auf der Mönchsheide. Gemeinsam […]
Am 25.04.2025 versendet die Verbandsgemeindeverwaltung Bad Breisig in Zusammenhang mit der Grundsteuerreform die neuen Abgabenbescheide für das Jahr 2025 an die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde. Erfahrungsgemäß kommt es in der Zeit nach der Versendung der Steuerbescheide zu einem erhöhten Aufkommen an Rückfragen, wodurch es zu längeren Wartezeiten bei der telefonischen und persönlichen Beratung sowie […]
Liebe Bürgerinnen und Bürger, Ostern steht vor der Tür – Zeit für ein paar entspannte Tage, fröhliche Begegnungen und vielleicht auch die eine oder andere bunte Überraschung. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein schönes, erholsames Osterfest und viele fröhliche Momente im Kreis Ihrer Liebsten. Genießen Sie die Feiertage und den beginnenden Frühling! Herzliche […]
Liebe Kinder, liebe Waldorfer, die Ortsgemeinde Waldorf lädt alle Kinder, Eltern, Großeltern zur Ostereiersuche ein. Die Familien Koch bzw. Humpert/Mercer stellen Ihre großen Wiesengrundstücke in der Neustraße 23 – 25 dafür zur Verfügung. Die Einfahrt „Wesselsweg“ wird hierfür zeitweise gesperrt. Die Kinder dürfen auch den Sandkasten bzw. die Spielgeräte unter Aufsicht Ihrer Eltern/Angehörigen auf eigene […]