Bad Breisig. Mit einer gelungenen Überraschung wurde Frau Margit Schüller Anfang Juli anlässlich ihres 40-jährigen Dienstjubiläums im öffentlichen Dienst geehrt. Was für sie wie eine ganz normale wöchentliche Besprechung mit dem Bürgermeister und den Fachbereichsleitern wirkte, entpuppte sich als kleine Feierstunde zu ihren Ehren. Ein Moment der Anerkennung, mit dem sie nicht gerechnet hatte.
Bürgermeister Marcel Caspers, die Vorsitzende des Personalrats Marén Keck, Markus Schäfer von der Personalabteilung sowie die weiteren Fachbereichsleiterinnen und -leiter begrüßten Frau Schüller in ihrem Büro. Sichtlich gerührt nahm sie die Glückwünsche und den Dank für vier Jahrzehnte engagierten Einsatz im öffentlichen Dienst entgegen.
Frau Schüller blickt auf eine beeindruckende Laufbahn zurück: Nach dem Studium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen, verbunden mit dem Vorbereitungsdienst für den gehobenen nichttechnischen Dienst bei der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz von 1985 bis 1988 übernahm sie dort erste Aufgaben in der Abteilung Schulen und Kultur.
Im Jahr 1990 wechselte die Diplom-Verwaltungswirtin zur Verbandsgemeindeverwaltung Brohltal, wo sie zunächst für die Erstellung der Haushaltspläne der Gemeinden zuständig war und später unter anderem als persönliche Referentin des Bürgermeisters sowie in verschiedenen Sachgebieten mit sozialem und organisatorischem Schwerpunkt arbeitete.
Seit 2007 ist Margit Schüller bei der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Breisig tätig. Als Büroleiterin trägt die Verwaltungsrätin maßgeblich zur strategischen und organisatorischen Ausrichtung der Verwaltung bei und ist als Leiterin für den Fachbereich Organisation und Personal verantwortlich. Als Bindeglied zwischen Bürgermeister, Mitarbeitern, Gremien und Bürgern laufen alle Fäden bei ihr zusammen. Ihre Fachkompetenz, verbunden mit einem großen Erfahrungsschatz, ihr Verantwortungsbewusstsein und ihre Verlässlichkeit zeichnen sie seit vielen Jahren aus.
„Margit Schüller ist für uns eine tragende Säule der Verwaltung und eine absolute Vertrauensperson“, betonte Bürgermeister Marcel Caspers während der Feierstunde. „In der Zusammenarbeit mit ihr erlebe ich sie stets als kompetente und hilfsbereite Ansprechpartnerin mit Herz und Verstand.“.
Mit der gelungenen Überraschung wurde ein beeindruckendes Jubiläum gefeiert und gleichzeitig ein großes Dankeschön für 40 Jahre zuverlässigen Einsatz und Engagement ausgesprochen.