Bad Breisig. Über ein Jahr lang stand sie still und doch war sie alles andere als ungenutzt: Die Spendentonne in der Verwaltung in Bad Breisig wurde fleißig mit Kronenkorken befüllt. Dabei halfen Bürgerinnen und Bürger aber auch die Mitarbeiter brachten von Zuhause ihre Deckel mit. Nun wurde die Tonne offiziell an den ersten Vorsitzenden des Karnevalsklübchens Kraus e.V. (KKK), Meik Würtz und Gründungsmitglied Anja Klein übergeben.
Die gesammelten Kronenkorken fließen in das große Projekt des KKK, der seit 2016 mit einer beeindruckenden Initiative Kronenkorken sammelt, um diese an die Stahlindustrie zu verkaufen. Der Erlös kommt dem Förderkreis Bonn für krebskranke Kinder und Jugendliche e.V. zugute.
„Es ist wirklich beeindruckend, was ein Zusammenschluss engagierter Personen über die Jahre auf die Beine gestellt hat. Mein herzlicher Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, den Unterstützern und natürlich dem Verein selbst. Die Verbandsgemeindeverwaltung freut sich, mit ihrer Sammelstelle einen kleinen Teil zur großen Sache beigetragen zu haben“, erklärte Bürgermeister Marcel Caspers bei der Übergabe.
Die gesammelten Kronenkorken aus Bad Breisig sind Teil einer gigantischen Bilanz: Allein im vergangenen Jahr vom Fest 2023 bis zum Fest 2024 kamen 51.520 Kilogramm Kronenkorken zusammen. Der Erlös von 22.222 € wurde durch zwei großzügige Spenden auf 23.500 € erhöht. Insgesamt wurden seit Beginn der Aktion im Jahr 2016 rund 262.146 Kilogramm gesammelt und damit über 71.000 € für den guten Zweck gespendet.
Was 2016 im kleinen Rahmen als Familienfest begann, hat sich längst zu einem regionalen Event entwickelt: Das jährliche Kronenkorkenfest findet mittlerweile mit rund 500 Gästen statt. Auch in diesem Jahr lädt der Verein herzlich ein in die Schlosserei Ehlert in der Brunnenstraße 15 in Bad Breisig am Samstag, den 16. August 2025 ab 16:00 Uhr.
Ein buntes Programm für Groß und Klein erwartet die Besucher mit Essen, Getränken, Tombola, Kinderschminken, Hüpfburg und vielem mehr. Das Fest lebt von zahlreichen Sachspenden und helfenden Händen, alles zugunsten einer großartigen Sache.
Denn der Förderkreis Bonn e.V. unterstützt seit 1982 Familien mit krebskranken Kindern durch Klinikumbauten, das Familienhaus mit 42 Zimmern, Freizeitprogramme, psychologische Betreuung, Therapieangebote und mehr. Jede Spende trägt dazu bei, diesen Familien in schwierigen Zeiten Halt und Perspektive zu geben.
Der Verein Karnevalsklübchen Kraus e.V., bestehend aus mittlerweile 12 engagierten Mitgliedern, steht exemplarisch für großartiges Engagement. Mit über 60 offiziellen Sammelstellen im Kreis und weit darüber hinaus ist der Verein längst eine feste Größe im sozialen Miteinander der Region.
Kommen auch Sie vorbei und feiern Sie mit für den guten Zweck!
Jeder Kronenkorken zählt, jeder Beitrag hilft.