Die Verbandsgemeinde Bad Breisig geht einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung und bietet Bürgerinnen und Bürgern ab sofort weitere Online-Dienste an. Neben der elektronischen Wohnsitzanmeldung, die seit April 2025 online verfügbar ist, können nun auch folgende digitale Anträge abgerufen werden:
- Einfache Meldebescheinigung
- Erweiterte Meldebescheinigung
- Übermittlungssperre
- Statusabfrage hoheitlicher Dokumente
Dabei ist die Meldebescheinigung eine einfache und sichere Möglichkeit, die eigenen Meldedaten nachzuweisen. Sie wird zur Vorlage bei Behörden oder privaten Stellen benötigt wie u.a. bei den Banken und Rentenversicherungen. Bei der Beantragung spart man sich nun den Gang zum Bürgerbüro und somit erhebliche Zeit. Dies verbessert nicht nur den Service für die Bürgerinnen und Bürger, interne Verwaltungsprozesse werden dadurch ebenso verschlankt, was Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Verwaltung entlastet. Für die Beantragung benötigt man die AusweisApp und den Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion. Näheres hierzu erfahren Sie unter www.ausweisapp.bund.de.
Die Beantragung einer (erweiterten) Meldebescheinigung ist kostenpflichtig, die Zahlung kann aber bequem mit Antragsstellung online per Lastschrift oder Kreditkarte erfolgen.
Weitere Informationen zu den Leistungen finden Sie auf www.bad-breisig.de.
In den nächsten Monaten werden nach und nach weitere Online-Dienste verfügbar sein, um somit den Ausbau digitaler Services voranzutreiben und den Bürgerinnen und Bürgern einfache, komfortable und zeitunabhängige Wege der Antragstellung und damit der Kommunikation mit der Behörde zu ermöglichen.
Hier können Sie eine Meldebescheinigung beantragen: Amtliche Meldebestätigung Ausstellung