+++ aktueller Stand Dienstag, 11:04 Uhr
AUFHEBUNG der VORABINFORMATION UNWETTER
vor HEFTIGEM / ERGIEBIGEM REGEN
für Kreis Ahrweiler
Die Vorabinformation Unwetter vor heftigem / ergiebigem Regen, ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Montag, 08.09.2025 09:55 Uhr, gültig von Dienstag, 09.09.2025 06:00 Uhr bis Dienstag, 09.09.2025 14:00 Uhr, wird am Dienstag, 09.09.2025 11:04 Uhr, aufgehoben.
DWD / Vorhersagezentrale Offenbach
+++ aktueller Stand Dienstag, 08:20 Uhr
Nach derzeitigem Stand gab es bislang keine wetterbedingten Einsätze der Feuerwehren im Kreisgebiet. Die aktuellen Prognosen zeigen, dass sich das Regenband westlich des Kreises Ahrweiler entlädt. Hierdurch lassen sich die Auswirkungen auf unseren Kreis nun besser abschätzen: Auch wenn es aktuell regnet und es lokal auch zu Starkregen kommen kann, steigen die Pegel der Ahr und ihrer Nebenflüsse nur moderat an. Die Kreisverwaltung behält die Wetterlage weiterhin im Blick und informiert bei Bedarf. Beachten Sie die WarnApps und Informationen des DWD (www.dwd.de).
+++ aktueller Stand Dienstag, 01:30 Uhr
Amtliche UNWETTERWARNUNG vor EXTREM HEFTIGEM STARKREGEN
für Kreis Ahrweiler
gültig von: Dienstag, 09.09.2025 02:00 Uhr
voraussichtlich bis: Dienstag, 09.09.2025 11:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Dienstag, 09.09.2025 01:29 Uhr
Es besteht die Gefahr des Auftretens von extrem heftigem Starkregen
(Stufe 4 von 4).
Große Gefahr für Leib und Leben durch:
· rasche und verbreitete Überflutungen von Straßen/Unterführungen
und Kellern
· weit verbreitet Aquaplaning
· mögliche Erdrutsche
Handlungsempfehlungen:
https://www.dwd.de/DE/wetter/warnungen_aktuell/hinweise/66.html
Detaillierte Warninformationen erhalten Sie unter
https://www.dwd.de/warnungen.
+++ aktueller Stand Montag, 22:00 Uhr
Aufgrund der aktuellen Berechnungen des DWD und nach Rücksprache mit dem Landesamt für Umwelt (LfU) besteht in der zweiten Nachthälfte und am frühen Morgen lokal und vor allem in den Seitentälern die Gefahr für starke Niederschläge. Die Ahr wird am Pegel Altenahr nach aktuellem Stand den Wert von rund 1,50 Meter jedoch nicht deutlich überschreiten.
Bitte halten Sie sich weiterhin auf dem Laufenden und informieren Sie sich unter anderem unter: www.lfu.rlp.de sowie www.dwd.de
Die Kreisverwaltung behält die Wetterlage weiterhin im Blick und informiert bei Bedarf.“
+++ aktueller Stand Montag, 17:00 Uhr
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen für den Kreis Ahrweiler herausgegeben (Stand 08.09.2025, 17 Uhr). Zudem liegt eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr vor.
Demnach besteht die Gefahr des Auftretens von heftigem Starkregen (Stufe 3 von 4). Punktuell sind vor allem Gewitter oder kräftige Schauer mit bis zu 90 l/qm nicht ausgeschlossen. Es besteht Gefahr von raschen Überflutungen von Straßen, Unterführungen und Kellern, für verbreitetes Aquaplaning auf den Straßen und für mögliche Erdrutsche.
Meiden Sie überflutete und gefährdete Abschnitte und passen Sie Ihr Verhalten im Straßenverkehr an. Treffen Sie vorbeugend Hochwasser-Schutzmaßnahmen. Bei drohender oder bereits bestehender Überflutung sind die Kellerräume sofort zu verlassen.
Dieser Hinweis auf die bevorstehende Wetterlage dient zur Vorsicht und zur rechtzeitigen Vorbereitung. Es besteht kein Grund zur Panik. Außerdem weist die Kreisverwaltung darauf hin, dass die Notrufnummer 112 ausschließlich in akuten Notfällen angerufen werden darf. Bitte blockieren Sie die Leitungen auf keinen Fall für allgemeine Fragen zur Unwetterlage.
Für Informationen zum aktuellen Schulbetrieb kontaktieren Sie bitte die Schulleitungen direkt. Diese entscheiden eigenständig und in Absprache mit dem jeweiligen Träger über eine mögliche Schließung bzw. Öffnung. Zum jetzigen Zeitpunkt können keine Änderungen bezüglich der Schülerbeförderung und im Öffentlichen Personennahverkehr benannt werden.
Die Wehrleitungen in den Kommunen sind informiert und stehen in Kontakt mit dem zuständigen Brand- und Katastropheninspekteur des Kreises Ahrweiler. Die Einheiten werden bei Bedarf unter anderem Kontrollfahrten durchführen und entsprechend auf die Situation reagieren. Die Technische Einsatzleitung des Kreises ist vorinformiert und kann – sollte dies notwendig werden – kurzfristig den Dienst aufnehmen.
Die Kreisverwaltung Ahrweiler beobachtet die Situation aufmerksam und informiert weiter über ihre Kanäle (Internetseite und Social Media-Kanäle).
Bitte informieren Sie sich weiterhin über die bekannten Kanäle und Warnmittel (zum Beispiel WarnApps, wie NINA und KATWARN). Teilen Sie diese Information auch mit Ihrer Nachbarschaft, insbesondere mit älteren Menschen.
Aktuelle Wetterwarnungen des DWD finden sich unter https://www.dwd.de/. Mit der App „Meine Pegel“ können Pegelstände von Zu- und Nebenflüssen oder Wetterwarnungen auf dem eigenen Smartphone im Blick behalten werden: www.hochwasserzentralen.info/meinepegel
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Vorabinformation vor heftigem Regen für den Kreis Ahrweiler herausgegeben.
+++ aktueller Stand Montag, 16:00 Uhr:
Amtliche UNWETTERWARNUNG vor HEFTIGEM STARKREGEN für Kreis Ahrweiler
gültig von: Dienstag, 09.09.2025 02:00 Uhr
voraussichtlich bis: Dienstag, 09.09.2025 11:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Montag, 08.09.2025 15:59 Uhr
Es besteht die Gefahr des Auftretens von heftigem Starkregen (Stufe 3 von 4).
Punktuell sind vor allem mit eingelagerten Gewittern oder kräftigen Schauern bis zu 90 l/qm im Warnzeitraum nicht ausgeschlossen!
Gefahr für Leib und Leben durch:
· rasche Überflutungen von Straßen/Unterführungen und Kellern
· verbreitet Aquaplaning
· mögliche Erdrutsche
Handlungsempfehlungen:
https://www.dwd.de/DE/wetter/warnungen_aktuell/hinweise/62.html
Detaillierte Warninformationen erhalten Sie unter
https://www.dwd.de/warnungen.
Übersicht der Pegelprognosen:
https://www.hochwasser.rlp.de/