Bad Breisig / Brohl-Lützing. Der Historiker und Geschichtslehrer Achim Schmitz aus Brohl-Lützing war kürzlich zu Gast bei Marcel Caspers, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Breisig. Anlass des Besuches war die Vorstellung seines neu erschienenen Werkes „Niederlützingen – Streifzug durch die Geschichte“.
Auf rund 300 Seiten widmet sich Schmitz in 51 Beiträgen der wechselvollen Historie Niederlützingens und des unteren Brohltals. Mit großer Detailtreue und historischer Fachkenntnis beleuchtet er politische, wirtschaftliche, religiöse und gesellschaftliche Aspekte der Region. Dabei spannt er den Bogen von der Römerzeit über das Mittelalter bis hin zu prägenden Ereignissen des 19. und 20. Jahrhunderts.
So berichtet er unter anderem über die „Ritter von Lützingen“ und die Schweppenburg, schildert die Auswirkungen einer verheerenden Flutkatastrophe im Jahr 1859 oder geht auf den tragischen Zugunfall der Brohltalbahn 1907 ein. Auch die Zeit des Ersten Weltkriegs und die Jahre des Nationalsozialismus finden in seinem Werk Beachtung.
Ergänzt werden die Texte durch gut 180, teils großformatige Bilddokumente, die den Leser anschaulich in vergangene Zeiten mitnehmen.
Bürgermeister Caspers zeigte sich beeindruckt von der Arbeit des Heimatforschers: „Mit diesem Buch gelingt es Herrn Schmitz nicht nur, die Geschichte unserer Heimat lebendig und greifbar zu machen, sondern auch ein Stück Identität zu bewahren. Gerade in einer Zeit, in der Traditionen und Erinnerungen schnell in Vergessenheit geraten, ist es von unschätzbarem Wert, wenn unsere regionale Geschichte sorgfältig dokumentiert wird. Dieses Wissen ist ein Schatz für die Gegenwart und eine wichtige Grundlage, damit auch künftige Generationen verstehen können, woher wir kommen und was unsere Heimat geprägt hat..“
Wer Interesse am Buch hat, kann dieses bei Achim Schmitz erwerben, Kontakt: Achim Schmitz, Eifelblick 3, 56656 Brohl-Lützing, Tel. 02636/3128.