Weihnachtswunschbaum der Verbandsgemeinde Bad Breisig 2025

Bad Breisig. Ein Wunschzettel, ein Geschenk, ein Lächeln, manchmal braucht es nicht viel, um ein Kinderherz zum Strahlen zu bringen. Doch für viele Familien in unserer Verbandsgemeinde Bad Breisig ist selbst ein kleiner Weihnachtswunsch nicht selbstverständlich. Um diesen Kindern ein schönes Fest zu ermöglichen, startet auch in diesem Jahr wieder die Aktion „Weihnachtswunschbaum“ und jeder kann helfen, dass Kinderaugen leuchten.

Seit 17 Jahren engagieren sich Bürgerinnen und Bürger als sogenannte „Engel ohne Flügel“, um Kindern aus einkommensschwachen oder belasteten Familien einen Herzenswunsch zu erfüllen. Die Idee ist einfach: Kinder dürfen einen Wunschzettel ausfüllen und Menschen, die helfen möchten, können einen dieser Wünsche vom Weihnachtswunschbaum im Bürgerbüro Bad Breisig (Koblenzer Str. 3) abnehmen und erfüllen.

Nicht jedes Kind hat das Glück, unbeschwert in die Weihnachtszeit zu starten. Mit dem Weihnachtswunschbaum kann dort geholfen werden, wo Unterstützung wirklich gebraucht wird. Wenn jeder einen kleinen Beitrag leistet, können wir gemeinsam Großes bewirken.

Die Wünsche werden im Vorfeld sorgfältig geprüft, denn Luxuswünsche wie Spielkonsolen oder Handys sollen es nicht sein. Vielmehr geht es um Herzenswünsche: ein Kuscheltier, ein Buch, warme Kleidung oder ein Spielzeug. Auch Geschwisterkinder dürfen mitmachen, denn Weihnachten soll für alle Kinder in der Familie ein Fest der Freude sein.

So funktioniert es:

  • Wunschzettelabgabe: bis Donnerstag, 30. Oktober 2025, im Rathaus Bad Breisig (z. Hd. Marion Götte)
  • Weihnachtswunschbaum im Bürgerbüro: von Freitag, 7. November bis Freitag, 28. November 2025
  • Abgabe der Geschenke: bis Donnerstag, 4. Dezember 2025 im Rathaus (Zentrale)
  • Verteilung der Geschenke & Engelsfahrt: am Mittwoch, 10. Dezember 2025

Die Aktion lebt von Vertrauen, Gemeinschaft und Herz. Neben den vielen engagierten „Engeln ohne Flügel“ fließen auch die Erlöse der Ü 3-Party in die Erfüllung der Kinderwünsche. So wird jeder Beitrag, ob groß oder klein, zu einem Zeichen der Solidarität in unserer Verbandsgemeinde.

Wenn man sich an Heiligabend vorstellt, wie ein Kind sein Geschenk öffnet und vor Freude strahlt, dann weiß man, warum es sich lohnt, mitzumachen!

Wer einem Kind zu Weihnachten eine Freude bereiten möchte, ist herzlich eingeladen, ab dem 7. November 2025 den Weihnachtswunschbaum im Bürgerbüro Bad Breisig zu besuchen und einen Wunschzettel auszuwählen. Ansonsten besteht auch die Möglichkeit, die Aktion durch eine Spende finanziell zu unterstützen.

Helfen Sie mit, dass kein Kind ohne Weihnachtsfreude bleibt und werden Sie ein Engel ohne Flügel!

 

Vorherig Martinsumzug am 8.11. um 17.30 Uhr
Skip to content