Die LAG Rhein-Ahr startet 6. LEADER-Förderaufruf

Jetzt die Chance nutzen – gemeinsam die Region gestalten!

Die LAG Rhein-Ahr startet 6. LEADER-Förderaufruf

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr eröffnet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt Bürgerinnen und Bürger, Vereine sowie kommunale Gebietskörperschaften herzlich dazu ein, innovative Projektideen für die Region einzureichen. Für die Förderung stehen insgesamt 550.000 Euro zur Verfügung – davon 500.000 Euro aus ELER-Mitteln und 50.000 Euro aus Landesmitteln.

Der Förderaufruf läuft vom 18. November 2025 bis zum 11. Februar 2026. Projektideen müssen innerhalb dieses Zeitraums beim Regionalmanagement eingereicht werden.

Die Lokale integrierte ländliche Entwicklungsstrategie (LILE) der LAG Rhein-Ahr setzt klare Entwicklungsziele: Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts, Förderung von Engagement und Ehrenamt, Verbesserung der Daseinsvorsorge, Unterstützung kultureller und touristischer Angebote sowie nachhaltige wirtschaftliche Impulse. Gefördert werden Projekte, die diese Ziele aktiv voranbringen und einen spürbaren Mehrwert für die Region schaffen.

Förderfähig sind Projekte innerhalb der Gebietskulisse der LAG Rhein-Ahr, die die folgenden Kommunen umfasst:

  • die verbandsfreien Städte Remagen und Sinzig
  • die Verbandsgemeinden Bad Breisig, Unkel, Linz am Rhein und Bad Hönningen

Die LAG Rhein-Ahr ermutigt ausdrücklich dazu, frühzeitig Kontakt aufzunehmen:
„LEADER lebt von Menschen, die etwas bewegen wollen. Wir freuen uns über alle, die mit einer Idee auf uns zukommen“, betont das Regionalmanagement.

Für Informationen, Erstberatungen oder Unterstützung bei der Projektentwicklung steht Ihnen das Regionalmanagement gerne zur Verfügung:

Regionalmanagement LAG Rhein-Ahr
Ansprechperson: Nino Pfundstein
E-Mail: nino.pfundstein@entra.de
Telefon: 06302 9239-15

Die erforderlichen Formulare sowie weitere Informationen zur LAG Rhein-Ahr, zur Gebietskulisse und zu bisherigen Förderprojekten finden Interessierte auf der Website der LEADER-Region unter www.lag-rhein-ahr.de

Vorherig Mitteilung des LBM: B 9 – Auffahrt Namedy
Skip to content