Überraschung zum 40-jährigen Dienstjubiläum von Margit Schüller

Bad Breisig. Mit einer gelungenen Überraschung wurde Frau Margit Schüller Anfang Juli anlässlich ihres 40-jährigen Dienstjubiläums im öffentlichen Dienst geehrt. Was für sie wie eine ganz normale wöchentliche Besprechung mit dem Bürgermeister und den Fachbereichsleitern wirkte, entpuppte sich als kleine Feierstunde zu ihren Ehren. Ein Moment der Anerkennung, mit dem sie nicht gerechnet hatte. Bürgermeister […]

Kontrollen vom 14.07.2025 bis 20.07.2025

Im Zeitraum vom 14.07.2025 bis 20.07.2025 sind an nachfolgenden Stellen Geschwindigkeitskontrollen geplant: Bad Breisig: Vogelsangstraße, Brunnenstraße, Rheinecker Straße Brohl-Lützing: Brohltalstraße, Fritz-Beck-Straße Waldorf: Hauptstraße, Königsfelder Straße Gönnersdorf: Kreisstraße Eine kurzfristige Änderung der Messstelle ist aufgrund von örtlichen Gegebenheiten möglich.

Sachbearbeiter/in Fördermittel/Zuschüsse

Die Verbandsgemeinde Bad Breisig sucht zum nächst­mögli­chen Zeitpunkt in Teilzeit mit 29,25 Stunden/Woche oder Vollzeit, unbefristet, eine/n   Sachbearbeiter/in Fördermittel/Zuschüsse   Aufgabenschwerpunkte ++ Prüfung von Fördervoraussetzungen ++ Beantragung und Kontrolle des zweckentsprechenden Einsatzes der Mittel der Europäischen Union, des Bundes, des Landes, des Landkreises und sonstiger Stellen/Organisationen ++ Bearbeitung von Förderanträgen ++ Abruf von Fördermittel […]

Persönliche Assistenz des Bürgermeisters u. der Büroleitung (Vorzimmer)

Die Verbandsgemeinde Bad Breisig sucht zum nächst­mögli­chen Zeitpunkt in Teilzeit mit 19,5 Stunden/Woche, unbefristet, eine/n   Persönliche Assistenz des Bürgermeisters u. der Büroleitung (Vorzimmer)   Aufgabenschwerpunkte ++ Erledigung der Korrespondenz ++ Interne und externe Terminkoordination, -organisation und -überwachung ++ Informations- und Kommunikationsaufgaben für die Behördenleitung ++ Empfang und Betreuung von Gästen und Besuchern ++ Organisation, […]

Sachbearbeiter/in Regional-/Verkehrsplanung, Stadt- u. Dorferneuerung

Die Verbandsgemeinde Bad Breisig sucht zum nächst­mögli­chen Zeitpunkt in Vollzeit, unbefristet, eine/n   Sachbearbeiter/in Regional-/Verkehrsplanung, Stadt- u. Dorferneuerung   Aufgabenschwerpunkte ++ Mitwirkung bei der Regionalplanung ++ Nahbereichsuntersuchungen ++ Bearbeitung von raumordnerischen Einzelmaßnahmen ++ Verkehrsplanung ++ Planung der digitalen Infrastruktur ++ Maßnahmen der Stadt- und Dorferneuerung entwickeln und bearbeiten ++ Beantragung und Abrechnung von Zuwendungen ++ […]

Sachbearbeiter/in Brandschutz, Zivil- u. Katastrophenschutz

Die Verbandsgemeinde Bad Breisig sucht zum nächst­mögli­chen Zeitpunkt in Vollzeit, unbefristet, eine/n   Sachbearbeiter/in Brandschutz, Zivil- u. Katastrophenschutz Aufgabenschwerpunkte ++ Organisation und Betreuung der Feuerwehren ++ Mittelbewirtschaftung und Beschaffungswesen ++ Feuerwehrbedarfsplanung ++ Vorbereitung der Verbandsgemeindeverwaltung auf außergewöhnliche Lagen ++ Mitwirkung bei der Organisation und Umsetzung von Großveranstaltungen ++ Erarbeitung von Vorschlägen zur Einstufung des Gemeindegebiets […]

Hausmeister/in

Die Verbandsgemeinde Bad Breisig sucht zum nächstmögli­chen Zeitpunkt, zunächst befristet für ein Jahr, als Aushilfskraft eine/n   Hausmeister/in     Aufgabenschwerpunkte ++ Hausmeisterdienst und Durchführung von Reparaturarbeiten vorrangig in der Leo-Stausberg-Schule Brohl-Lützing inkl. Turnhalle sowie vertretungsweise in den sonstigen von der Verbandsgemeinde Bad Breisig genutzten Objekten ++ Kontrolle v. g. Gebäude sowie des jeweiligen Umfeldes […]

10 Jahre Bambinifeuerwehr Brohl-Lützing – Nachwuchs feiert rundes Jubiläum

Brohl-Lützing. Die Bambinifeuerwehr Brohl-Lützing feiert in diesem Jahr ihr 10-jähriges Bestehen, ein Jahrzehnt voller Teamgeist, spannender Feuerwehrstunden und engagierter Nachwuchsarbeit. Seit 2015 bietet die Gruppe Kindern zwischen 6 und 10 Jahren die Möglichkeit, spielerisch und altersgerecht die Welt der Feuerwehr kennenzulernen. Aktuell gehören 12 Kinder zur Gruppe, die von den drei engagierten Betreuerinnen Miriam Schubach, […]

Skip to content